Was ist Juriskop?
“Juriskop” ist ein staatlich gefördertes Legal-Tech-Forschungsprojekt der Kanzlei Jun Rechtsanwälte in Kooperation mit der Universität Würzburg. Seit Beginn des Jahres 2022 erforschen wir über einen Zeitraum von drei Jahren gemeinsam, wie eine natürlichsprachliche juristische Einzelfallberatung mithilfe von Chatbots gelingen kann. Bots statt Jurist:innen? Was heute noch nach Utopie klingt, könnte bald Alltag in Anwaltschaft und Justiz sein. Wir möchten durch die Entwicklung von Chatbot-Prototypen zu ausgewählten Rechtsthemen herausfinden wie gut das funktionieren kann – aber auch, wo sich möglicherweise andere Methoden besser eignen, um die Rechtsberatung voranzubringen.
UNSERE PROTOTYPEN


Unsere Prototypen für Chatbots zur juristischen Einzelfallberatung bleiben wissensbasiert.
Unsere Prototypen für Chatbots zur juristischen Einzelfallberatung bleiben wissensbasiert.
Unsere Prototypen für Chatbots zur juristischen Einzelfallberatung bleiben wissensbasiert.
Wir sehen ChatGPT & Co. nicht als Konkurrenz, sondern als Chance.
Wir sehen ChatGPT & Co. nicht als Konkurrenz, sondern als Chance.
Wir sehen ChatGPT & Co. daher auch nicht als Konkurrenz, sondern als Chance.
Welcher Erbteil steht mir zu? War ein Tweet beleidigend und kann ich dagegen vorgehen?
Welcher Erbteil steht mir zu? War ein Tweet beleidigend und kann ich dagegen vorgehen?
Welcher Erbteil steht mir zu? War ein Tweet beleidigend und kann ich dagegen vorgehen?
Wir stellen unser interdisziplinäres Forschungsprojekt vor.
Wir stellen unser interdisziplinäres Forschungsprojekt vor.
Wir stellen unser interdisziplinäres Legal-Tech-Forschungsprojekt vor.